
aktuell
Veranstaltungsreihe zur Sturzprävention
Eine Veranstaltungsreihe zur Sturzprävention, der „Anti-Sturz-Tag“, soll für mehr Sicherheit sorgen. Die Aktionsgemeinschaft „Weniger Stürze zuhause!“ hat die Reihe konzipiert, um sturzgefährdeten Menschen einfach, schnell und unkompliziert zu zeigen, wie Stürze im Haushalt vermieden werden können. Das ist wichtig, denn im Schnitt stürzt ein Drittel der über 65-Jährigen und die Hälfte der über 80-Jährigen einmal im Jahr – oft mit schmerzhaften und lebensverändernden Folgen, wenn dadurch der Weg in die Pflegebedürftigkeit beginnt. weiterlesen
Enkelblog
„Rabengroßmütter“
In einer ganzseitigen Berichterstattung der Nürnberger Nachrichten am 23.3.2018 ging es nicht um Großeltern, sondern ausschließlich um Großmütter in der Rubrik „Frauen Leben in Nürnberg“. Großmütter sind heute jünger, gesünder und überwiegend noch berufstätig. Sie verstehen sich als Frauen „im besten Alter“ mit vielfältigen eigenen Interessen. Manche Großmütter sind gerade mal über 50 Jahre alt. […]
WeiterlesenStarthilfe
Kaufen Sie diese Programme nicht und sparen Sie Geld
Es gibt eine Tatsache, die man sich immer wieder vor Augen führen muss: Wenn Sie einen Computer kaufen, dann ist er fertig. Bereit zum Starten und zum Nutzen. Es gibt nichts, was zwingend zusätzlich getan, gekauft oder gemacht werden muss, damit man den Computer anschalten und mit ihm arbeiten kann. Ein Computer ist also wie […]
WeiterlesenGesundheit & Ernährung
Internisten warnen vor Fehlernährung im Alter
Ernährungsgewohnheiten und der Stoffwechsel ändern sich mit dem Alter: Senioren über 70 sind körperlich meist nicht mehr so aktiv wie in jüngeren Jahren, Grundumsatz und Kalorienbedarf sinken, der Appetit nimmt ab. Dennoch bleibt der Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen unverändert hoch. Im Vorfeld ihres Jahreskongresses warnen die Internisten daher vor Mangel- und Fehlernährung in den höheren Lebensjahren.
WeiterlesenComputer & Technik
Mitdenkende Räderbieten Hilfe im Alltag

Rollstühle sollen bald einfacher fahren, durch innovative Räder. Diese sollen das Ziehen, Schieben oder Fahren von Rollatoren und Rollstühlen erleichtern.
Entwickelt haben die Räder Matthias Nienhaus und sein Team von der Saarländer Universität. Die innovativen Räder präsentieren sie auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April am saarländischen Forschungsstand (Halle 2).
Recht & Verbraucher
Erkennen Online-Kunden unseriöse Händler?
Drei von vier Online-Einkäufern in Deutschland trauen sich zu, seriöse von unseriösen Online-Händlern zu unterscheiden. Das gilt allerdings nicht für die ältere Generation: Von den über 65-Jährigen glauben nur noch 63 Prozent, dass sie Fake-Shops erkennen würden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
WeiterlesenFinanzen & Vorsorge
Persönlicher Ostergruß
Liebe Newsletter-Leser und Mitglieder von Levato, wir starten heute in die Osterwoche und wünschen Ihnen daher schon heute ein Osterfest, erholsame Feiertage und hoffentlich auch ein paar Sonnenstrahlen! Als kleines kostenloses Ostergeschenk haben wir etwas für Sie vorbereitet. Wir haben eine farbenfrohe Ostercollage für Sie erstellt, die Sie kostenlos herunterladen und weiterverbreiten dürfen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen […]
WeiterlesenVermischtes
Kampagne will auf Depressionenaufmerksam machen

Die Anti-Stigma-Kampagne „Wo ist die Grenze?“ der Bezirkskliniken Mittelfranken wird fortgeführt. Bei der Kampagne geht es darum, die Öffentlichkeit mit auffälligen und großformatigen Plakaten mit dem Thema psychische Erkrankungen zu konfrontieren. Außerdem sollen Betroffenen Hilfsangebote aufgezeigt werden.
WeiterlesenAlter Ego
Zukunftsforscher macht Mut: Fünf erstrebenswerte Lebensphasen
Wer wie ich an der Schwelle eines neuen Lebensjahrzehnts steht, der kämpft manchmal schon mit der Frage: Wie lange wird es mir wohl noch gut gehen? Doch vor wenigen Tagen ist ein Mutmacherbuch für alle erschienen, die vor einem runden Geburtstag Reisaus nehmen möchten. Der Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski hat ein neues Buch veröffentlicht. „Du […]
WeiterlesenGlobal Oldie
KI Künstliche Intelligenz und verirrte Senioren
Hello All, mein Großvater wanderte gerne. Als ihn Altersdemenz befiel, verlief er sich öfters. Dann brachten ihn Passanten, ein Telefonanruf und einmal die Polizei nachhause. Ihm war seine banale Hilflosigkeit zutiefst peinlich. Was einst meinen Opa entwürdigte, wiederholt sich in China täglich tausendfach. 500.000 vermisste Senioren wurden im Jahr 2016 den Behörden gemeldet. Nicht alle […]
WeiterlesenWohnen & Betreuung
Das war schick: Der Duden in der Schrankwand
Liebe Leserin, lieber Leser, immer wieder erinnern wir uns an Dinge des Alltags, die in vergangenen Jahrzehnten einmal richtig »schick« waren. Wer sie besaß oder nutzen konnte, war auf der Höhe der Zeit. Heute sind sie nicht mehr angesagt, weil wir inzwischen auf anderes mehr Wert legen. Oder sie sind im Zuge unserer veränderten Lebensgewohnheiten […]
WeiterlesenSport & Freizeit
Innere Uhr als Taktgeberfür unsere Gesundheit?

Der Schlaf-Wach-Rhythmus bestimmt über gesundheitsrelevante Prozesse im Körper. Ist der Rhythmus gestört, können Betroffene aus dem Gleichgewicht geraten. Mithilfe einer speziellen Therapie soll dem entgegengewirkt werden.
WeiterlesenAktionen & Projekte
Mehr Mut im Umgang mit dem demografischen Wandel
Rund 200 nationale und internationale Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beschäftigten sich beim 7. Berliner Demografie Forum mit der wachsenden Binnenwanderung innerhalb Deutschlands und Europas sowie der zunehmenden Migration. Wesentliche Erkenntnisse: lebenslanges Lernen wird zur absoluten Notwendigung, Kooperationen helfen bei der Bewältigung der Herausforderungen, und Zuwanderung bremst die Alterung Deutschlands.
WeiterlesenJobs & Ehrenamt
Ulrike Gräf engagiert sich seit ihrer Jugend prägend im CVJM
Schon der Einstieg war ein kleines Highlight: Ulrike Gräf war 14 und gerade frisch konfirmiert, als sie sich zusammen mit drei Freundinnen auf den Weg zum Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) machte. »Das hatten wir schon länger ausgemacht. Es war unser kleines Geheimnis«, erinnert sie sich. Mit Vorfreude erwarteten die Vier den Tag, an dem […]
WeiterlesenReise & Kultur
Zusatztermine Single-Reise Nordgriechenland und Wanderreise Portugal
Die beiden Reisen waren schnell ausgebucht, deshalb hat das Magazin sechs&sechzig zusammen mit seinen Partnern weitere Termine für die Leserreisen „Nordgriechenland – Chalkidiki Exklusiv“, die sich an Singles richtet, und „Portugal – der Norden“ aufgelegt. Vom 16.10. bis 23.10.2018 mit Flug ab/bis Nürnberg geht es jetzt für Alleinreisende oder Freundinnen bzw. Freunde, die Einzelzimmer vorziehen, nochmals nach Nordgriechenland. Vom 6.10. bis 13.10.2018, […]
Weiterlesen