Recht & Verbraucher
16. April 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Drei von vier Online-Einkäufern in Deutschland trauen sich zu, seriöse von unseriösen Online-Händlern zu unterscheiden. Das gilt allerdings nicht für die ältere Generation: Von den über 65-Jährigen glauben nur noch 63 Prozent, dass sie Fake-Shops erkennen würden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Tags: E-Commerce, Onlinehandel, Onlineshopping Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
19. März 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Mangelnde Aufklärung über Zusatzkosten beim Zahnarzt, dürftige Hinweise zu Risiken nach dem Einsatz von Implantaten: Viele Zahnärzte machen ihre Behandlungskosten nicht ausreichend transparent und informieren Patienten nicht über sinnvolle und preiswertere Alternativen. Damit kommen sie häufig ihren gesetzlich verankerten Aufklärungspflichten nicht nach – so die Bilanz des Projekts „Kostenfalle-Zahn“ der Verbraucherzentralen NRW, Rheinland-Pfalz und Berlin, das nun nach einer Laufzeit von zwei Jahren endet.
Tags: Verbrauerzentrale, Zahnarzt, Zahnersatz Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
7. März 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Martha Krautheimer (1875 – 1967) war schuld, dass ich mich schon in jungen Jahren mit der Stifteridee befasste: Das Klassenzimmer, in dem ich mein mündliches Abitur ablegte, befand sich in den ehemaligen Räumen der »Krautheimer Krippe« an der Maistraße 18 in der Fürther Oststadt. Dort konnten zu Beginn des 20. Jahrhunderts erwerbstätige Frauen ihre Säuglinge und […]
Tags: Dr. Hans und Elisabeth Birkner, Heilig Geist, Krautheimer, Motive Stifter, Sigmund Schuckert, Stiftungen Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
5. Februar 2018 |
Von mic |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Was tun, wenn man nach einem Krankenhausaufenthalt zuhause auf Unterstützung angewiesen ist? Die gesetzlichen Krankenkassen helfen Versicherten auf jeden Fall nicht auf Anhieb bei der Suche nach einer Haushaltshilfe. Obwohl Kassen ihre Klienten bei Bedarf mit einer professionellen Haushaltshilfe versorgen müssen, wählen deshalb acht von zehn Anspruchsberechtigten die ebenfalls mögliche Kostenerstattung, um sich von Ehepartnern, […]
Tags: Haushaltshilfe, Hilfe, Krankenhaus, Krankenhausaufenthalt, Krankenkasse erstattet, Nachsorge, patientenrechte Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
22. Januar 2018 |
Von mic |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Nicht nur junge Menschen haben Träume: Das „Ja-Wort“ geben an einem fernen Strand, in Las Vegas oder auf einem Kreuzfahrtschiff gehört auch für Ältere dazu, denn viele Paare wollen den schönsten Tag ihres Lebens an einem besonderen Ort verbringen. Doch bei aller Romantik will eine Hochzeit im Ausland gut vorbereitet sein. Welche Formalitäten muss das […]
Tags: Heirat, Kreuzfahrt, Paare, Reisen, Trauung Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
22. Dezember 2017 |
Von mic |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Die Szene ist fast 50 Jahre her. Und doch erinnert Manfred* sich so deutlich daran, als wäre es erst gestern gewesen: »Ich sehe es noch vor mir. Ich steige aus dem Zug aus und entdecke am Bahnsteig diesen Zeitungsstand. Dort hängt ›him‹, das Magazin mit dem Mann. Das habe ich gekauft und darin zum ersten […]
Tags: Enkel, Großvater, Homosexualität, Liberalisierung, Paragraph 175, schwul Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
14. November 2017 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Damit jemand stellvertretend für eine andere Person in persönlichen Angelegenheiten handeln kann, genügt meist eine einfache schriftliche Vorsorgevollmacht. Anders verhält es sich, wenn der Bevollmächtigte ermächtigt werden soll, die Immobilie des Bevollmächtigten zu veräußern, um zum Beispiel die Heimunterbringung zu finanzieren. In solch einem Fall wird der Gang zum Notar Pflicht.
Tags: Hausverkauf Immobilie, l Betreuer, Vorsorgevollmacht Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
26. September 2017 |
Von mic |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Wer in einer Mietwohnung lebt, muss Rücksicht nehmen, denn die Regeln für das Zusammenleben in einem Mehrfamilienhaus werden zum Großteil dadurch festgelegt, dass man die anderen Bewohner nicht unnötigerweise stören darf. Was genau erlaubt ist und was verboten, klärt Markus Mingers, Inhaber der Kölner Kanzlei Mingers & Kreuzer. Rauchen in der Mietwohnung Grundsätzlich ist das […]
Tags: Lärm, Mieter, Mietrecht, Mietwohnung, Nachbarn Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
20. August 2017 |
Von mic |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Für die meisten Deutschen zählt der Preis. Für 65 Prozent spielt er beim Lebensmittelkauf eine entscheidende Rolle und wirkt stärker als Angaben zu Inhaltsstoffen und Nährwerten auf die Kaufentscheidung ein (DGQ, 2016). Erstmals hat das Verbraucherportal Vergleich.org im dritten Quartal 2017 das Preisniveau von insgesamt 7 deutschen Supermarkt- und Discounterketten in deren Berliner Filialen untersucht. […]
Tags: einkaufen, Lebensmittel, Preisvergleich, supermarkt Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
28. Juli 2017 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
In einem gemeinsamen Appell fordern die „Deutsche Diabetes Gesellschaft“ (DDG), der „Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte“ (BVJK) und „foodwatch“ Ärzte auf, sich für eine gesündere Lebensweise einzusetzen. Sie sollen einen Offenen Brief an die Bundesregierung für eine effektive Prävention nichtübertragbarer chronischer Krankheiten unterzeichnen.
Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »