Recht & Verbraucher
15. Februar 2019 |
Von mic |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Mit Schenkungen an nahe Verwandte lässt sich Familienvermögen erhalten, das die Erbschaftssteuer-Freibeträge übersteigt. Das gilt für den Ehepartner, für Kinder, aber auch für Enkel, die alle über erhebliche Freibeträge auch bei Schenkungen verfügen. Wer mit einer Schenkung bereits zu Lebzeiten Vermögen an den Ehepartner überträgt, kann zum Beispiel mit einem Wechsel des Güterstands unter Umständen […]
Tags: Ehepartner, Ehevertrag, Erbschaftssteuer, Güterstand, Schenkung, Zugewinngemeinschaft Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
7. Januar 2019 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Beim Thema Pflegenotstand denkt fast jeder zunächst an den akuten Fachkräftemangel; betroffene Pflegebedürftige trifft es häufig aber auch finanziell – die gesetzlichen Leistungen decken bei weitem nicht immer die nötigen Mittel. Wer privat vorsorgen kann, für den ist eine private Pflegetagegeldversicherung eine Option. Welche der Versicherungen aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 31 Versicherer unter die Lupe genommen hat.
Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
27. Dezember 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Zum Jahresbeginn 2019 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen. Die Altersgrenze für die reguläre Altersrente steigt im nächsten Jahr auf 65 Jahre und acht Monate. Das gilt für Versicherte, die 1954 geboren wurden und im nächsten Jahr 65 werden. Für diejenigen, die später geboren wurden, erhöht sich das Eintrittsalter weiter. 2031 ist die reguläre Altersgrenze von 67 Jahren erreicht. Der Steueranteil steigt weiter. Mütter erhalten mehr Geld. Die Neuregelungen im einzelnen.
Tags: Beiträge, Beitragsmessungsgrenze, Mtterrente, neuerungen, Steueranteil steigt Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
10. Dezember 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Über drei Milliarden Pakete haben Kurier-, Express- und Paketdienste 2017 transportiert – gerade zur Weihnachtszeit sind sie im Dauereinsatz. Das hohe Versandaufkommen bringt die Unternehmen dann oft an ihre Grenzen. Verspätete Lieferungen, beschädigte oder verlorene Sendungen sowie Irrläufer sind im Weihnachtstrubel keine Seltenheit. Michaela Rassat, Juristin bei der D.A.S. Rechtsschutz-Leistungs-GmbH, weiß, was zu tun ist, wenn mit den Weihnachtspaketen etwas schiefgeht.
Tags: Päckchen, Paket, Post, Schadenersatz Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
19. November 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
60 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik konzipierte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Ausstellung die „Mütter des Grundgesetzes“. Gezeigt werden Lebensbilder der Politikerinnen Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel.
Tags: Frauen, Frauenwahlrecht, Mütter des Grundgesetzes, Wanderausstellung Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
2. November 2018 |
Von petra_nossek |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Second Hand ist schon alter Hut. Aber nicht jeder hat Lust, seine ausrangierten Sachen und Fehlkäufe in einen solchen Laden zu bringen. Meistens geht es auch nicht darum, mit den Stücken Geld zu verdienen, sondern sie nicht in die Altkleidersammlung zu werfen Schließlich ist es im Zeichen der Nachhaltigkeit wichtig zu überlegen, was aus Kleidung […]
Tags: Fresh Fashion Club, Kleidung, MarthaCafe, Mögeldorf, Nachhaltigkeit, Nürnberg, Senioren Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
21. September 2018 |
Von petra_nossek |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Immer wieder erinnern wir uns an Dinge des Alltäglichen, die in vergangenen Jahrzehnten einmal richtig »schick« waren. Wer sie besaß oder nutzen konnte, war auf der Höhe der Zeit. Heute sind sie nicht mehr angesagt, weil wir inzwischen auf anderes mehr Wert legen. Oder sie sind im Zuge unserer veränderten Lebensgewohnheiten und vor allem mit […]
Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
6. September 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
So wie wir mit den Schwächsten umgehen, so steht es um den Grad unserer Zivilisation.« Der Ethiker Prof. Andreas Frewer will das auch und gerade auf ältere Menschen beziehen – und so gesehen müsste man sich über unsere Gesellschaft Sorgen machen. Von der Pflege ist meist – und häufig zu recht – mit dem Zusatz »-krise« oder »-notstand« die Rede, in der aktuellen Diskussion wird sie sogar schon mal zum Synonym für »Albtraum«.
Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
20. August 2018 |
Von mic |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Im Museum ist es schon Alltag geworden: Immer mehr Menschen fotografieren sich mit einem Kunstwerk im Hintergrund, und zwar möglichst so, dass sie wie ein Teil des Werkes wirken. Diese Selfies verbreiten sie dann via soziale Medien. Ist das rechtlich überhaupt erlaubt? Und wie sieht es mit Kunstwerken in einem Park oder auf einem öffentlichen […]
Tags: Fotografieren, Museum, Selfie, Soziale Medien, Urheberrecht, Urlaub Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
6. Juli 2018 |
Von mic |
Kategorie: Recht & Verbraucher
In der Urlaubszeit kommt bei vielen Deutschen immer wieder die gleiche Frage auf: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner? Auch während Dienstreisen oder Arztbesuchen sollen die Tiere in guten Händen sein. Meist betreuen deshalb dann Nachbarn, Familienmitglieder, Freunde oder professionelle Tiersitter den Hund. Was es dabei rechtlich zu beachten gibt, erklärt Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. […]
Tags: Haftung, Haustier, Hundepension, Reise, Tier-Sitter, Tier-Versicherung, Urlaub Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »