Beiträge zum Stichwort ‘
Stiftungen ’
22. Mai 2018 |
Von petra_nossek |
Kategorie: aktuell
Der Deutsche StiftungsTag startete Mitte Mai mit dem Appell an die Bundesregierung, das Stiftungsrecht zukunftstauglich zu machen. Zum Auftakt des größten Stiftungstreffens in Europa ruft Verbandsvorstand Prof. Dr. Michael Göring dazu auf: „Stiftungen sind auf dem Sprung in die nächste Generation. Was noch fehlt: ein Stiftungsrecht, das ihnen erlaubt, ihre Arbeit flexibel an den digitalen Wandel, einen volatilen Kapitalmarkt und komplexe globale Problemlagen anzupassen.“ Der Bundesverband Deutscher Stiftungen fordert konkret: Haftungserleichterungen in der Vermögensanlage, damit Stiftungen mehr Anlageformen nutzen können, die Ermöglichung von Satzungsänderungen sowie die Erleichterung von Zulegungen und Zusammenlegungen von Stiftungen. Eine kleine Umfrage zeigt, dass Stiftungen unter Bürgern hohes Ansehen genießen.Weiterlesen
Weiterlesen
Tags: Baumstiftung, Deutscher StiftungsTag, guter zweck, Nürnberg, Stiftungen Veröffentlicht in aktuell |
Keine Kommentare »
22. Mai 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Finanzen & Vorsorge
Werfen wir einmal einen Blick auf gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Stiftungen. Wer sein Vermögen in einer solchen Stiftung einbringt, will natürlich Steuern sparen. Aber nicht für sich oder seine Angehörigen. Denn diese Mittel dürfen nur für dem Allgemeinwohl verpflichtete Zwecke und nicht für persönliche Belange verwendet werden. Das ist der Unterschied zu Stiftungen, die wie […]
Weiterlesen
Tags: 2018, deutsche Stiftungstag, Fiskus, gemeinnützig, Nürnberg, Ratgeber, Steuern sparen, Stifter, Stiftungen, Vermögen Veröffentlicht in Finanzen & Vorsorge |
Keine Kommentare »
7. März 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Recht & Verbraucher
Martha Krautheimer (1875 – 1967) war schuld, dass ich mich schon in jungen Jahren mit der Stifteridee befasste: Das Klassenzimmer, in dem ich mein mündliches Abitur ablegte, befand sich in den ehemaligen Räumen der »Krautheimer Krippe« an der Maistraße 18 in der Fürther Oststadt. Dort konnten zu Beginn des 20. Jahrhunderts erwerbstätige Frauen ihre Säuglinge und […]
Weiterlesen
Tags: Dr. Hans und Elisabeth Birkner, Heilig Geist, Krautheimer, Motive Stifter, Sigmund Schuckert, Stiftungen Veröffentlicht in Recht & Verbraucher |
Keine Kommentare »
7. März 2018 |
Von mic |
Kategorie: Finanzen & Vorsorge
Mit dem Gedanken, eine eigene Stiftung zu gründen, haben sich schon viele Menschen beschäftigt. Wie aus der Idee ein erfolgversprechendes, persönlich befriedigendes Projekt wird, beschreiben wir in einem kleinen Ratgeber, der in mehreren Folgen die wichtigsten Aspekte der Stiftungsgründung zusammenfasst. Unter anderem geht es natürlich um die rechtlichen Aspekte, die verschiedenen Stiftungsformen, die auch ein […]
Weiterlesen
Tags: Ratgeber, Recht, Stifter, Stiftung gründen, Stiftungen, Tipps Veröffentlicht in Finanzen & Vorsorge |
Keine Kommentare »
10. März 2016 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Aktionen & Projekte
Vom 11. bis 13. Mai 2016 findet in Leipzig der Deutsche StiftungsTag statt: Motto: „Bunt, älter, anders – demografischen Wandel und Stiftungen“. Der Deutsche StiftungsTag widmet sich u.a. der Frage, wie Stiftungen den Folgen des demografischen Wandels begegnen können. Das Programm des Kongresses gibt wichtige Impulse für das Stiftungswesen,.
Weiterlesen
Tags: Alter, anders - demografischen Wandel und Stiftungen, Bunt, Deutscher StiftungsTag, Leipzig, Stiftertag, Stiftungen Veröffentlicht in Aktionen & Projekte |
Keine Kommentare »
11. Dezember 2015 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Finanzen & Vorsorge
40 Prozent der befragten Stifterinnen und Stifter gehören zu den „High Net-Worth Individuals“, das heißt sie haben mehr als eine Million Euro frei verfügbares Kapitalvermögen. Das gestiftete Vermögen wurde zu 80 Prozent zumindest teilweise von den Stiftenden selbst erwirtschaftet. 54 Prozent haben Geld aus selbstständiger unternehmerischer Tätigkeit eingebracht. Erben stiften seltener. Ergebnisse der Studie „Stifterinnen und Stifter in Deutschland. Engagement – Motive – Ansichten“.
Weiterlesen
Tags: 2015, Berlin, Bundesband Deutscher Stiftungen, Stiftungen, Studie, Treuhandstiftungen, Zukunft Veröffentlicht in Finanzen & Vorsorge |
Keine Kommentare »