Beiträge zum Stichwort ‘
Studie ’
29. Mai 2018 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: aktuell
Die Lebenserwartung der deutschen Bevölkerung steigt und die Gesellschaft wird zunehmend älter: 2050 werden etwa 9,9 Mio. Menschen über 80 Jahre sein – 2015 waren es 4,7 Mio. Gleichzeitig wünschen sich viele Hochbetagte, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben – und damit auch sich nach eigenen Vorlieben zu ernähren. Was sich Senioren für ihre künftige Ernährung und Ernährungsversorgung wünschen und wie Dienstleister diesen Vorstellungen gerecht werden können, war bisher nicht bekannt. Diese Fragen stehen im Fokus einer Studie des Instituts für Biomedizin des Alterns der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gefördert durch die Karl-Düsterberg-Stiftung.Weiterlesen
Weiterlesen
Tags: Dr. Dorothee Volkert, Ernährung, essen, FAU, Institut für Biomedizin des Alterns, morgen, Senioren, soziale Gemeinschaft, Studie Veröffentlicht in aktuell |
Keine Kommentare »
25. September 2017 |
Von mic |
Kategorie: Aktionen & Projekte
Altersforscher haben Nahrungsinhaltsstoffe identifiziert, die Selbstreinigungsprozesse in den Gehirnzellen ankurbeln und vor neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer- oder der Parkinson-Krankheit schützen könnten. „Bisherige Daten lassen vermuten, dass sogenannte Polyamine, insbesondere das Spermidin, sich positiv auf die Gehirnfunktion und geistige Fähigkeiten auswirken“, berichtet Professor Agnes Flöel von der Neurologischen Universitätsklinik Greifswald. Aktuell untersucht eine Studie an […]
Weiterlesen
Tags: Alzheimer, Demenz, Ernährung, Gesundheit, Studie, Teilnehmer Veröffentlicht in Aktionen & Projekte |
Keine Kommentare »
22. September 2017 |
Von petra_nossek |
Kategorie: Finanzen & Vorsorge
Mit knapp 70 Prozent hält die Mehrheit der deutschen Bevölkerung das deutsche Rentensystem über den sogenannten Generationenvertrag für gerecht. Insbesondere Bundesbürger, die sich bereits im Ruhestand befinden, befürworten diese solidarische Vereinbarung. Aber auch viele der unter 30-Jährigen halten das etablierte Umlageverfahren für gerecht, bei dem die Erwerbstätigen mit monatlichen Beiträgen die Renten für die bereits […]
Weiterlesen
Tags: 2017, easy credit, Rente, Rentensystem, Studie, Zufriedenheit Veröffentlicht in Finanzen & Vorsorge |
Keine Kommentare »
18. August 2017 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Vermischtes
66,2 Prozent der Deutschen singen gerne. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des SingLiesel Verlags unter 1.000 Deutschen. Die weibliche Bevölkerung hat die Nase vorn, was die grundsätzliche Begeisterung fürs Singen betrifft und trällert vor allem im Auto oder unter der Dusche. Wir Deutschen singen eben am liebsten, wenn keiner zuhört: Lediglich 22,7 Prozent […]
Weiterlesen
Tags: Alzheimer, Sing Liesel Verlag, Singen, Studie Veröffentlicht in Vermischtes |
Keine Kommentare »
22. Juni 2017 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Aktionen & Projekte
Senior kracht mit PKW in Schaufenster – Schlagzeilen wie diese lesen wir immer wieder in der Zeitung. Dabei trifft dieses Negativimage nur auf wenige Senioren zu. Der überwiegende Teil der älteren Autofahrer ist sicher unterwegs. Wie sich deren Fahrverhalten mit den Jahren entwickelt, wollen Forscher des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung zusammen mit dem Umfragezentrum Bonn analysieren. […]
Weiterlesen
Tags: Autofahren, Senioren, Sicherheit, Studie, TU Dortmund, Verkehr Veröffentlicht in Aktionen & Projekte |
Keine Kommentare »
10. April 2017 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Gesundheit & Ernährung
Die meisten Menschen mit einem Glioblastom, ein seltener, aber äußerst bösartiger Hirntumor, sind über 65 Jahre alt, wenn ihr Hirntumor entdeckt wird. Eine Operation kann den Tumor in der Regel nicht heilen. Strahlen- und Chemotherapie können jedoch die Lebenszeit verlängern und bei den meisten Patienten auch die Lebensqualität verbessern. Die Behandlung ist jedoch anspruchsvoll und […]
Weiterlesen
Tags: Hirntumor, hochbetagte Patienten, Kanada, Studie, Temozolomid Veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung |
Keine Kommentare »
6. Januar 2017 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Computer & Technik
Zehn Jahre nach der Präsentation des ersten iPhones nutzen acht von zehn Deutschen (78 Prozent) ein Smartphone. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die im Januar 1005 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt wurden. Am stärksten hat die Nutzung der mobilen Minicomputer in der Ü 65 -Jährigen zugelegt. Dagegen stagnieren die Zahlen bei den 14- bis 29-Jährigen. Kein Wunder, hier besitzt fast jeder beriets ein Smartphone. Was die Bitkom-Studie noch zu Tage förderte.
Weiterlesen
Tags: 2017, BITKOM, Massenmarkt, Senioren, Smartphone, Steigerung, Studie, wachstum Veröffentlicht in Computer & Technik |
Keine Kommentare »
21. Oktober 2016 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Vermischtes
Wie haben sich Todesvorstellungen und das menschliche Lebensende nach 1945 in Deutschland verändert? Diese Forschungsfrage versucht jetzt ein Augsburger Forschungsprojekt zu beantworten.
Weiterlesen
Tags: DFG, Forschung, Geschichte, Sterben, Studie, Tod Veröffentlicht in Vermischtes |
Keine Kommentare »
20. Oktober 2016 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Finanzen & Vorsorge
Zwei von drei Deutschen verbringen die letzten Stunden ihres Lebens nicht an dem Ort, den sie sich wünschen. Nach einer aktuellen Studie der DAK wollen nur sechs Prozent der Deutschen im Krankenhaus oder Pflegeheim sterben. In der Realität sterben jedoch drei Viertel aller Menschen in solchen Institutionen.
Weiterlesen
Tags: Amgst, DAK, Großeltern-Umfrage, Heim, Pflegereport, Sterben, Studie, Tod Veröffentlicht in Finanzen & Vorsorge |
Keine Kommentare »
9. Oktober 2016 |
Von sechs + sechzig |
Kategorie: Gesundheit & Ernährung
Wissenschaftler sind jetzt der Frage nachgegangen, wie Gesundheit und Ernährung im Alter zusammenhängen. Wie zum Beispiel verändern sich Muskeln und Knochen aufgrund des Ernährungsverhaltens? 590 Senioren haben sich dazu über 20 Jahre lang regelmäßig für die „Gießener Senioren-Langzeitstudie“ (GISELA) untersuchen und befragen lassen.
Weiterlesen
Tags: Ernährung, essen, Gesundheit, Senioren, Studie Veröffentlicht in Gesundheit & Ernährung |
Keine Kommentare »